We use cookies and similar technologies to ensure that we give you the best experience on our website. For this purpose in the context of our legitimate interest, we also use cookies which go beyond those which are technically necessary. If you continue to browse without changing your settings you accept this processing and also the transfer of data to third parties. The data will be used for analysis, retargeting and for the delivery of personalized content and advertising on our website, as well as on third-party websites. You can click the “Continue” button to accept our policy in your browser so this message does not appear in the future. Further information, including information on data processing by third parties and opt-out options, can be found in our Privacy Policy accessible under the link “Find out more”.
Low-Voltage-Leistungs-MOSFETs sind die vorrangigen Schaltbausteine in Stromversorgungen. Die Leistungsdichte dieser Systeme steigt kontinuierlich. Den Platzbedarf und die Verluste zu verringern, erfordert eine verbesserte Wärmeableitung von den MOSFETs.
Diese Anforderungen erfüllt das neue MOSFET-Gehäuse DSOP Advance (Dual Side Cooling SOP 5mm x 6mm). Die Details dieses neuen Gehäuses wurden im Mai 2015 auf der PCIM in Nürnberg vorgestellt. Durch doppelseitige Kühlung mit einer Kupferplatte (Cu) auf der Ober- und Unterseite des Gehäuses bietet es eine höhere Wärmeleitfähigkeit. Im Vergleich zu einem Gehäuse mit einseitiger Kühlung konnte der Wärmewiderstand (Rth) um 26% verringert, die Avalanche-Energie erhöht und die Wärmeleitfähigkeit verbessert werden.
Der hervorragende Wärmewiderstand des DSOP Advance ermöglicht kleinere Kühlkörper. Solche Bausteine tragen zu kleineren Systemen und einer höheren Leistungsdichte bei. DSOP-Advance-Gehäuse verwenden nur eine integrierte Kupferverbindung auf der Oberseite. Damit entstehen keine zusätzlichen Wärmeschnittstellen- und elektrischen Widerstände.