We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to browse without changing your settings, we’ll assume that you’re happy to receive all the cookies on this Toshiba website. You can also click the “Continue” button to accept our policy in your browser so this message does not appear in the future. You can, of course, change your cookie preferences at any time via your browser settings. Details of our cookies and cookie policy are accessible under the link “Find out more”.
Geräte-ICs für den Funkverkehr
Technical information Downloading site
Downloadable
technical information
●Datasheet
●Application note
●Sample software for evaluation board
●Software programming manual
Quick Links
Es wird ein neues Fenster geöffnet
Das BMSKTOPASM369BLE(kc)-Starter-Kit ermöglicht die schnelle und einfache Verwendung des Bluetooth-LE-LSI TC35667 von Toshiba (integriert in das montierte PAN1760-Module) in Kombination mit Toshibas CortexM3-MCU als Host-MCU. Das Kit kann über einen JTAG Debugger mit kommerziellen Softwareentwicklungstools (z. B. IAR-Toolkette) zur Vereinfachung der Systemsoftwareerstellung verwendet werden. Es dient der Ausführung der Toshiba Bluetooth SDK-Treibersoftware und dem Betreiben und Debuggen von Benutzeranwendungscode über eine integrierte J-Link-Debugger-Schnittstelle. Der TMPM369FDFG-Mikrocontroller bietet integrierten Flash und SRAM zu Bewertungs- und Debugging-Zwecken sowie integrierte Ethernet-, CAN-, USB-Host-, USB-Geräte- und RS-232-Konnektivität.
Das Bluetooth SDK ist verfügbar unter https://apps.toshiba.de/web/SDKRegistration/